June 15, 2025

Coorpix am AI Agents Summit 2025: Zukunft des Innovationsmanagements mit KI-Agenten

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Art, wie wir Innovation denken, planen und umsetzen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des AI Agents Summit 2025, der an der Hochschule Luzern (HSLU) stattfand. Im Zentrum: die nächste Generation intelligenter Agenten – Systeme, die längst über einfache Automatisierung hinausgehen.

AI-Agenten als Gamechanger
AI-Agenten simulieren heute Marktreaktionen, testen Innovationen in virtuellen Umgebungen und helfen dabei, Geschäftsstrategien gezielt zu optimieren bevor sie überhaupt real implementiert werden. Genau diese Entwicklungen standen beim diesjährigen Summit im Fokus.

Coorpix war eingeladen, eine unternehmerische Perspektive in die Diskussion einzubringen. Gemeinsam mit Fachleuten aus Wirtschaft und Forschung diskutierten wir konkrete Use Cases, Potenziale und Herausforderungen. In praxisnahen Beiträgen wurde deutlich, wie AI-Agenten bereits heute echte Mehrwerte im Innovationsmanagement schaffen von der Ideengenerierung über die Bewertung bis hin zur Umsetzung.

Themen des Summits im Überblick:

  • Wie lassen sich AI-Agenten pragmatisch im Unternehmensalltag einsetzen?
  • Welche Forschungsvorhaben treiben die Entwicklung weiter?
  • In welchen Bereichen ergänzen Agenten menschliche Entscheidungen und wo ersetzen sie sie möglicherweise?
  • Welche organisatorischen Voraussetzungen sind notwendig, um das Potenzial dieser Technologien wirklich zu nutzen?

Ein besonderer Dank geht an Andreas Lucco und das Team der HSLU für die hervorragende Organisation und Einladung zu diesem zukunftsweisenden Event.

Save the Date
Die nächste Ausgabe des AI Agents Summit findet am 22. April 2026 statt. Wir freuen uns bereits heute darauf, erneut Teil dieser wegweisenden Plattform für KI, Innovation und Unternehmenspraxis zu sein.

Mehr Artikeln

Das könnte Sie auch interessieren

Digitalisierung im Tourismus: Coorpix begleitet Graubünden Ferien bei der digitalen Standortbestimmung
Digitalisierung im Tourismus bedeutet mehr als Onlinebuchung und Social Media. Es geht um ganzheitliche Datenflüsse, klare Prozesse und eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur. Genau dort setzt die Zusammenarbeit zwischen Coorpix AG und Graubünden Ferien an.
Digital Workforce: Effizienz auf Knopfdruck
Digitale Assistenten können Prozesse automatisieren, Wissen bündeln und Mitarbeitende entlasten – wenn Unternehmen es richtig angehen. Der Digital Workforce Canvas liefert klare Leitplanken für Effizienz und Sicherheit im Umgang mit den virtuellen «Butlern».
Gemeinsam mit Marquis AG Kanalservice: Der Weg zur digitalen Klarheit
Digitale Transformation beginnt nicht mit einem Tool, sondern mit einem klaren Verständnis der eigenen Ausgangslage. Genau dort setzt die Zusammenarbeit zwischen Coorpix AG und der Marquis AG Kanalservice an.