June 15, 2025

Coorpix an der FHNW: Daten als strategischer Erfolgsfaktor

Daten sind weit mehr als nur Zahlen. Richtig genutzt, bilden sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen, nachhaltige Strategien und echte Innovation. Genau darum geht es im Weiterbildungsprogramm CAS Business TechInnovation & Transformation an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.

Unsere Gründer Luca Sidler und Milan Jovanovic wurden eingeladen, im Rahmen dieses CAS ihr Know-how zum Thema „Data as a Strategic Asset“ zu teilen. Dabei zeigen sie, wie Unternehmen den Wert ihrer Daten erkennen, gezielt nutzen und daraus konkreten geschäftlichen Nutzen ziehen können.

Der Fokus liegt auf einem realitätsnahen Verständnis dafür, was datengetriebenes Arbeiten im Unternehmensalltag tatsächlich bedeutet. Neben theoretischen Grundlagen stehen Praxisbeispiele, Erfahrungswerte und konkrete Anwendungsfelder im Zentrum.

Unsere zentralen Botschaften:

  • Ohne strukturierte Daten fehlt die Basis für Fortschritt
  • Ohne gelebte Prozesse bleibt das Potenzial ungenutzt
  • Ohne Strategie fehlt die nachhaltige Wirkung

Wir danken Prof. Dr. Stella Gatziu Grivas und der FHNW herzlich für die Einladung und das Vertrauen. Es freut uns, einen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation digitaler Entscheiderinnen und Entscheider zu leisten.

Mehr Artikeln

Das könnte Sie auch interessieren

KI-Training für Bildung Bern: Fit für die digitale Bildungszukunft
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Art, wie wir lernen und lehren. Umso wichtiger ist es, dass Bildungsinstitutionen die Chancen und Herausforderungen von KI verstehen – praxisnah, verständlich und mit Blick auf den Alltag.
KI-Training bei Ozean Brokerage & Shipping AG: Fit für den digitalen Wandel
Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz will gelernt sein, besonders in einer Branche wie der Schifffahrt und Logistik, in der Prozesse effizient und präzise ablaufen müssen. Gemeinsam mit der Ozean Brokerage & Shipping AG durften wir genau hier ansetzen.
Intelligenter Support für smarte Roboter: Coorpix und Robobee entwickeln KI-gestützte Lösung für den Kundendienst
Die Roboter von Robobee sind hochmodern, leistungsfähig und flexibel im Einsatz. Doch selbst die besten Systeme benötigen gelegentlich Unterstützung – sei es bei einer technischen Störung, einer anstehenden Wartung oder einfachen Anwenderfragen.