July 8, 2024

DEINE KI IST NUR SO GUT WIE DEINE DATEN

Wenn wir an riesige Eisberge denken, die im Ozean treiben, sehen wir nur einen Bruchteil ihrer wahren Grösse. Der grösste Teil, die eigentliche Masse des Eisbergs, liegt verborgen unter der Wasseroberfläche. Genau so verhält es sich mit der generativen Künstlichen Intelligenz, einer der revolutionärsten Technologien unserer Zeit. Was auf den ersten Blick wie ein magisches Ergebnis erscheint – sei es Text, Bild oder Code – ist in Wirklichkeit nur die Spitze eines viel grösseren, unsichtbaren Ganzen.

Das Unsichtbare hinter der Technologie: Was hinter diesen beeindruckenden Ergebnissen steckt, ist eine noch grössere, unsichtbare Grundlage – massive Datensätze und robuste Datenoperationen. Generative KI-Modelle mögen die Schlagzeilen dominieren, aber sie sind lediglich die Spitze eines gewaltigen Daten-Eisbergs. Die wahre treibende Kraft hinter diesen Innovationen sind die Datenmengen, die als Fundament dienen.

Die Bedeutung der Daten für generative KI: Genau wie die Spitze eines Eisbergs im Vergleich zu seiner Unterwassermasse verblasst, so sind die Datenressourcen und die Infrastruktur Ihres Unternehmens die Basis, auf der jede generative KI aufbaut. Für Führungskräfte ist es entscheidend, die Bedeutung der Qualität, Vielfalt, Governance und der operativen Datenpipelines zu verstehen, denn diese Faktoren entscheiden über den Erfolg oder Misserfolg Ihrer KI-Initiativen.

Schlussfolgerung: Exzellente generative KI ist ohne exzellente Daten schlichtweg nicht möglich. Die wahre Macht liegt unter der Oberfläche – in der unsichtbaren Welt der Daten, die die Grundlage für jede ambitionierte KI-Strategie bildet. Unternehmen, die das verstehen, werden die treibende Kraft hinter den Innovationen von morgen sein.

Mehr Artikeln

Das könnte Sie auch interessieren

KI-Training für Bildung Bern: Fit für die digitale Bildungszukunft
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Art, wie wir lernen und lehren. Umso wichtiger ist es, dass Bildungsinstitutionen die Chancen und Herausforderungen von KI verstehen – praxisnah, verständlich und mit Blick auf den Alltag.
KI-Training bei Ozean Brokerage & Shipping AG: Fit für den digitalen Wandel
Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz will gelernt sein, besonders in einer Branche wie der Schifffahrt und Logistik, in der Prozesse effizient und präzise ablaufen müssen. Gemeinsam mit der Ozean Brokerage & Shipping AG durften wir genau hier ansetzen.
Intelligenter Support für smarte Roboter: Coorpix und Robobee entwickeln KI-gestützte Lösung für den Kundendienst
Die Roboter von Robobee sind hochmodern, leistungsfähig und flexibel im Einsatz. Doch selbst die besten Systeme benötigen gelegentlich Unterstützung – sei es bei einer technischen Störung, einer anstehenden Wartung oder einfachen Anwenderfragen.