July 8, 2024

DEINE KI IST NUR SO GUT WIE DEINE DATEN

Wenn wir an riesige Eisberge denken, die im Ozean treiben, sehen wir nur einen Bruchteil ihrer wahren Grösse. Der grösste Teil, die eigentliche Masse des Eisbergs, liegt verborgen unter der Wasseroberfläche. Genau so verhält es sich mit der generativen Künstlichen Intelligenz, einer der revolutionärsten Technologien unserer Zeit. Was auf den ersten Blick wie ein magisches Ergebnis erscheint – sei es Text, Bild oder Code – ist in Wirklichkeit nur die Spitze eines viel grösseren, unsichtbaren Ganzen.

Das Unsichtbare hinter der Technologie: Was hinter diesen beeindruckenden Ergebnissen steckt, ist eine noch grössere, unsichtbare Grundlage – massive Datensätze und robuste Datenoperationen. Generative KI-Modelle mögen die Schlagzeilen dominieren, aber sie sind lediglich die Spitze eines gewaltigen Daten-Eisbergs. Die wahre treibende Kraft hinter diesen Innovationen sind die Datenmengen, die als Fundament dienen.

Die Bedeutung der Daten für generative KI: Genau wie die Spitze eines Eisbergs im Vergleich zu seiner Unterwassermasse verblasst, so sind die Datenressourcen und die Infrastruktur Ihres Unternehmens die Basis, auf der jede generative KI aufbaut. Für Führungskräfte ist es entscheidend, die Bedeutung der Qualität, Vielfalt, Governance und der operativen Datenpipelines zu verstehen, denn diese Faktoren entscheiden über den Erfolg oder Misserfolg Ihrer KI-Initiativen.

Schlussfolgerung: Exzellente generative KI ist ohne exzellente Daten schlichtweg nicht möglich. Die wahre Macht liegt unter der Oberfläche – in der unsichtbaren Welt der Daten, die die Grundlage für jede ambitionierte KI-Strategie bildet. Unternehmen, die das verstehen, werden die treibende Kraft hinter den Innovationen von morgen sein.

Mehr Artikeln

Das könnte Sie auch interessieren

Digitalisierung im Tourismus: Coorpix begleitet Graubünden Ferien bei der digitalen Standortbestimmung
Digitalisierung im Tourismus bedeutet mehr als Onlinebuchung und Social Media. Es geht um ganzheitliche Datenflüsse, klare Prozesse und eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur. Genau dort setzt die Zusammenarbeit zwischen Coorpix AG und Graubünden Ferien an.
Digital Workforce: Effizienz auf Knopfdruck
Digitale Assistenten können Prozesse automatisieren, Wissen bündeln und Mitarbeitende entlasten – wenn Unternehmen es richtig angehen. Der Digital Workforce Canvas liefert klare Leitplanken für Effizienz und Sicherheit im Umgang mit den virtuellen «Butlern».
Gemeinsam mit Marquis AG Kanalservice: Der Weg zur digitalen Klarheit
Digitale Transformation beginnt nicht mit einem Tool, sondern mit einem klaren Verständnis der eigenen Ausgangslage. Genau dort setzt die Zusammenarbeit zwischen Coorpix AG und der Marquis AG Kanalservice an.